Vollkornprodukte & Backwaren aus Urgetreide liegen voll im Trend!

Der vegane Ernährungstrend setzt auf den hohen Eiweißgehalt von Vollkornprodukten, um Mängeln aufgrund von Fleischverzicht vorzubeugen. Experten empfehlen Getreideprodukte aus dem Ur-Korn für eine gesunde Ernährung. Verbraucher interessieren sich zunehmend dafür, wo und wie die Nahrungsmittel hergestellt werden. Gesunde Ernährung, natürlicher Anbau und regionale Produkte rücken immer stärker in den Mittelpunkt des Interesses der Menschen. Was tust Du für Deine gesunde Ernährung?

Mehl aus Urgetreide ist im Onlineshop der UrkornPuristen aus natürlichem Anbau erhältlich.

Unser Vollkornmehl wird aus Urgetreide hergestellt. Urgetreide wird auch Spelzgetreide genannt, weil jedes einzelne Korn separat in einer festen Strohhülle - dem Spelz - wächst. Dieser Spelz schützt das Korn vor Pilzsporen und Schadstoffen. Er wird erst kurz vor der Verarbeitung vom Korn entfernt. Da in den Keimlingen und den Randschichten des Getreidekorns besonders viele Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe stecken, gilt Vollkornmehl aus Urgetreide als besonders förderlich für eine gesunde Ernährung. Vollkornmehl aus Urgetreide ist Bestandteil viele Getreideprodukte für eine gesunde Ernährung. Ob süße Backwaren, herzhafte Brote, nahrhafte Nudeln oder kernige Müslimischungen: Getreideprodukte unserem Urgetreide sind schmackhaft und ergänzen eine gesunde Ernährung.

Vollkornmehl & Backwaren aus Urgetreide

Aus Vollkornmehl aus unserem Urgetreide UrkornPuristen® lassen sich besonders delikate Getreideprodukte herstellen. Das Mehl aus Urgetreide lässt sich wunderbar im Holzofen backen und bietet auch als zahlreiche andere Getreideprodukte eine große Geschmacksvielfalt. Das Urgetreide aus natürlichem Anbau ist ein wahres Powerpaket, es spendet Energie für viele Stunden. Wenn Du auf eine gesunde Ernährung achten möchtest, dann integriere einfach Mehl aus unserem Urgetreide in Deinen Speiseplan. Ein zusätzliches Qualitätsmerkmal ist der natürliche Anbau unseres Urgetreides.


Vollkornprodukten sieht man ihren Inhalt nicht an und schon gar nicht, ob natürlicher Anbau bei der Herstellung im Spiel war. Bei UrkornPuristen® kannst Du Dir sicher sein, Vollkornmehl aus natürlichem Anbau zu erhalten.


Die Gesetzgebung gibt für den Begriff „Vollkornbrot“ folgendes vor:
Mindestens 90 % muss der Vollkorn-Anteil in einem Brot betragen, um als Vollkornbrot bezeichnet zu werden. Handwerkliche Backstuben bieten Getreideprodukte wie Brote und Brötchen aus sogenanntem Urkorn an. Natürlicher Anbau uralter Getreidesorten steht vielfach hinter den hochwertigen Backwaren, die noch liebevoll von Hand hergestellt wurden.


Slow Food liegt im Trend: Anders als industrielle Getreideprodukte durchleben die Brote aus Urkornmehl eine lange Teigführung und werden im traditionellen Verfahren gebacken.

Ein natürlicher Anbau auf fruchtbarem und gesundem Boden lässt das Getreide optimal gedeihen. Ein Saat-Bett mit günstiger, lockerer Bodenstruktur entsteht durch flache Bodenbearbeitung. Natürlicher Anbau bedeutet auch regelmäßige Düngung und Humusaufbau.

Mit seinem Einfluss auf Boden-Porosität, Humusaufbau und Wurzelentwicklung lässt der Dünger mineralstoffreiches Getreide mit bester Backqualität gedeihen. Wildkräuter werden nicht chemisch entfernt, sondern mithilfe kameragesteuerter Hackmaschinen und Striegel,  die den Boden lockern und das Wachstum der Getreidepflanzen fördern.

Das reife Getreide wird schonend geerntet und im Getreidespeicher gelagert. Natürlicher Anbau schenkt die Sicherheit, dass in dem Getreide das Beste aus der Natur steckt!

Getreideprodukte aus Urgetreide für Ihre gesunde Ernährung

Auch eingefleischten Weißbrotfans ist inzwischen klar, dass Getreideprodukte aus Vollkorn oder Urgetreide für eine gesunde Ernährung förderlich sind. Natürlicher Anbau und schonende Weiterverarbeitung der Getreidesorten sorgen dafür, dass Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe weitestgehend erhalten bleiben.


Ob Vollkorn-Spaghetti, Vollkorn-Brot, Vollkorn-Reis oder Vollkorn-Müsli: Produkte mit Urgetreide bieten eine große Geschmacksvielfalt und Du wirst schon bald die lange Sättigungsphase zu schätzen wissen. Getreideprodukte aus Urgetreide überzeugen nicht nur geschmacklich, sondern sättigen langanhaltender als herkömmliche Weißmehl Nahrungsmittel. 


Der Grund: Vollkorn Getreideprodukte enthalten nicht nur Mineralien und Spurenelemente, sondern wertvolle Ballaststoffe, die die Verdauung fördern. Ist der Darm länger beschäftigt, werden Kohlehydrate langsamer verwertet und das sorgt für einen konstanten Blutzuckerspiegel. Die berüchtigten Heißhunger-Attacken bleiben aus. Neueste wissenschaftliche Forschungen beschäftigen sich mit der Auswirkung von ballaststoffreicher Ernährung auf die Darmflora. Das Mikrobiom mit einer Fülle verschiedener Darmbakterien ernährt sich von Ballaststoffen und ist nicht nur für die Verdauung, sondern auch für den Appetit und das Sättigungsgefühl zuständig.

Selber backen mit Vollkornmehl aus Urgetreide

Du legst Wert auf gesunde Ernährung? Fast jedes Gebäck lässt sich statt mit weißem Mehl auch mit Mehl aus dem Vollkornmehl aus Urgetreide herstellen. Die Farbe wird eventuell dunkler ausfallen, dafür ist das Gebäck aus Ur-Vollkornmehl lecker und gesund.

Tipp: Starte mit einer Mehl- und Getreide-Mischung von UrkornPuristen® für Vollkornbrot, Kuchen, Kekse, Nudeln und vielem mehr. Wir verwenden für den natürlichen Anbau unseres Urgetreides keine Gentechnik und keine chemischen Zusatzstoffe. Natürlicher Anbau von der Aussaat bis zur Ernte sorgt für hochwertiges Urgetreide voller Vitamine und Mineralien. Aus wertvollen Rohstoffen entstehen besonders köstliche Backwaren, Du wirst den Unterschied schmecken! Bei einer Rezeptur solltest Du darauf achten, dass ein Teig aus Vollkornmehl ca. 5-10 Prozent mehr Wasser benötigt, da das Mehl stärker quillt. Gib dem Teig viel Zeit und lass ihn langsam aufgehen. Dabei werden unverdauliche Zuckerstoffe, die sogenannten Fodmaps abgebaut. Der Geschmack wird positiv beeinflusst. So entstehen ganz köstliche und bekömmliche Backwaren aus Vollkornmehl.

Eine besondere Stellung unter den Getreideprodukten nimmt das Vollkornmehl aus Urkorn ein. Während moderner Hochleistungsweizen in den Verdacht gekommen ist, Gluten-Unverträglichkeiten und andere Stoffwechsel-Erkrankungen zu begünstigen, treten alte Getreidesorten und ihr natürlicher Anbau wieder in den Fokus der Wissenschaftler. Alte Getreidearten sind in ihrer Genetik noch ursprünglich und kaum verändert. Das darin enthaltene Gluten hat eine andere Zusammensetzung als das Gluten des modernen Weizens und wird von vielen Menschen als bekömmlicher wahrgenommen. Zu den alten Urkorn Arten, die heute eine Renaissance erleben und die wir in unserem Onlineshop „UrkornPuristen“ anbieten, gehören Einkorn, Emmer und Dinkel. Bereits Hildegard von Bingen lobte die Vorzüge des lieblichen und süßlich schmeckenden Dinkels, der außerdem sehr bekömmlich ist. Die Urform des Hartweizens stellt Emmer dar. Dieses eiweißreiche Urgetreide stammt aus dem Nahen Osten und ist ideal für die Nudelherstellung. Den höchsten Gehalt an Mineralstoffen und Vitaminen hat das goldgelbe Einkorn. Es ist als die älteste bekannte Getreidesorte das Urkorn schlechthin. Mit seinem nussigen und feinen Aroma und dem hohen Gehalt an Betacarotin und Lutein nimmt das Einkorn eine einzigartige Stellung unter den Urgetreidearten ein. Es verleiht Deinen Backwaren übrigens eine schöne goldgelbe Farbe. Alle Getreidearten aus natürlichem Anbau sind als Vollkornmehl, ganze Körner oder als Flocken erhältlich. Mit Urkorn aus unserem natürlichen Anbau lassen sich viele leckere Rezeptideen umsetzen. Starte den Tag mit einem Urkorn-Müsli, back duftende Waffeln, ein aromatisches Risotto oder feine Pfannkuchen mit UrkornPuristen® Vollkornmehl.
Tipp: Da sich Vollkornmehl aus Urkorn bei der Zubereitung etwas anders verhalten kann als herkömmliches Mehl, achte auf die jeweiligen Rezepte.

Mehl aus Urgetreide ist im Onlineshop der UrkornPuristen aus natürlichem Anbau erhältlich.

Copyright 2025 © Urkornpuristen GmbH | Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Kontakt